Sonntag, 23. Juni 2013

factory outlet ekapedia (koan)

Karteikarte A7

Vorderseite: Factory-Outlet
Rückseite: Oberbegriff -> Betriebsform des Einzelhandels
Definition -> Markenhersteller verkaufen eigene Erzeugnisse direkt an Endverbraucher ( 2. Wahl, Retouren )

Mindmap
Factory-Outlet

Erklärung für mich: Markensachen, die im Laden teuer sind werden in diesen Outlets direkt an Kunden verkauft. Z.B. Retouren, nicht verkaufte Ware oder Ware mit Fehlern

Oberbegriff: Besondere Betriebsformen des Einzelhandels

Unterbegriff: Factory-Outlet-Center

Definition: In Factory-Outlets verkaufen Markenhersteller eigene Erzeugnisse zu Niedrigpreisen direkt an Endverbraucher. Ware 2. Wahl, Retouren, Auslaufwaren

Lernfeld: LF1

Beispiel: Matratzen Factory-Outlet AG, Ostallee 41, 54290 Trier
Ähnliches: Lagerverkauf Alsdorf, 54668

Quelle: Verkäuferinnen und Verkäufer praxisnah Buch, vom Bildungsverlag EINS ISBN 978-3-427-30201-8 Seite 28, LF1 Besondere Betriebsformen des EH
2. Absatz, erste Zeile

Factory-Outlet Internet Quellen

Defintion 1: Factory-Outlets oder Outlet Malls sind Fabrikläden, die allerdings zu den klassischen Fabrikläden, an einem vom Produktionsort entferntem Standort liegen. Meist befinden sich die Outlet Malls in Industriegebieten oder verkehrsreichen Straßen außerhalb der Einzugsgebiete. ( … ) Bei den Artikeln handelt es sich meist um Überhangwaren, Rücknahmen, Zweitmarken sowie
Kollektionen 2. Wahl. ( … )


Definition 2: Verkauf von Waren und Dienstleisungen durch den Hersteller direkt an den Endverbraucher.

Quelle: wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/factory-outlet.html



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen