Sortimentsbündel
Ober- und
Unterbegriffe
Oberbegriff:
Sortiment
Unterbegriff:
Sortimentsbildung
Erklärung
Sortimentsbündel sind Waren die ein EZ-
Händler
immer/ständig in seinem
Programm hat. Auf diese Waren
können Kunden stetig zurückgreifen.
Sortimentsbündel ist ein
anderes Wort für Sortimentsbildung.
Sortimentsbildung ist die
Gesamtheit aller Waren und
Dienstsleistungen die ein EZ-
Händler regelmäßig anbietet.
Beispiel/Anwendung
Deichmann:
Bietet alles rund um den
Schuh an. Dazu gehören:
Schuhe; Pflegemittel;
Furnituren; Handtaschen;
Strumpfwaren; Schals.
Alles
kombinierbar mit Schuhen, ganzjährig verfügbar.
Definition
Als Sortiment bezeichnet man
die Gesamtheit aller
ausgewählten und angebotenen
Waren eines
Handelsunternehmens. Sein
Warenangebot ist immer mit
Sach– und/oder Dienstleistungen
verbunden.
Lernfeld
Lernfeld 1 Aufgaben und Formen der Einzelhandel.
Quellen/Links
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen